„Girls‘ Day“ am Städtischen Gymnasium Leichlingen am 3. April 2025
Am Donnerstag, den 3. April 2025, findet am Städtischen Gymnasium Leichlingen zum dritten Mal die hausinterne „Girls`Day“-Veranstaltung „Durch die gläserne Decke“ statt.
Mit der „gläsernen Decke“ ist die unsichtbare Barriere gemeint, die auch hochqualifizierte Frauen am beruflichen Aufstieg in Führungspositionen hindert.
Erfolgreiche Frauen, die sich mit dieser „gläsernen Decke“ auskennen, treffen unsere Schülerinnen um 10 Uhr im Foyer der Schule vor dem „Glaspalast“. Die Referentinnen kommen in diesem Jahr aus den Bereichen Chemie, Informatik, Ingenieurswesen sowie Polizei und Wirtschaftswissenschaften.
Die interessierten Schülerinnen der Stufen 10 bis Q2 sollen von den Referentinnen in kleinen Runden sowohl etwas über deren Beruf und Werdegang erfahren als auch über Themen wie Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Work-Life-Balance, Gehaltsverhandlungen und Karriereplanung, Selbstverwirklichung und/oder die Arbeit als Frau in einem Bereich, in dem bisher eher viele Männer arbeiten.
Nach einer kurzen Begrüßung sollen die Gespräche in Form eines „Speed Datings“ an kleinen Gruppentischen im „Glaspalast“ (Raum 048, hinten rechts im Foyer des Gymnasiums) möglichst offen und locker stattfinden.
Gegen 12 Uhr wird die Veranstaltung beendet sein.
Edna Zwicker und Isabell Krieg